Psychische Gesundheit & Sucht
Psychische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe.
Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit reichen von leichten Einschränkungen des seelischen Wohlbefindens bis zu schweren psychischen Störungen. Sie gehen mit erheblichen individuellen und gesellschaftlichen Folgen einher und beeinflussen die körperliche Gesundheit und das Gesundheitsverhalten. Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen treten am häufigsten auf (Robert Koch Institut)."
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie vermittelt Methoden, mit denen seelische Probleme und psychische Erkrankungen besser bewältigt werden können. Das derzeitige Verhalten und die dahinterliegenden Einstellungen werden dadurch reflektiert und nach Möglichkeit verändert.